Teamtrainingsgelände
Erlebnispädagogische Angebote im Niedrigseilgarten
Der Aufenthalt auf dem Gelände kann zur Vertiefung von Gruppenfindungsprozessen, als Schulausflug „mit Nährwert“ oder zur Entwicklung eines „Wir-Gefühls“ genutzt werden.
Teamtrainings können ab einer Gruppengröße von 8 bis max. 25 Personen durchgeführt werden.
Ein Teamtraining dauert etwa 3-4 Stunden.
Gerne führen wir das Training mit Ihnen durch.
Ansprechpartnerin bei Anfragen und Anmeldung
Margarita Klär
Diplom Sozialpädagogin
Mehrgenerationenhaus Aschenberg
Tel: 0661 – 24 29 793
Mail: teamtraining@diakonie-fulda.de
Anfahrt
Das Teamtrainingsgelände der AJH liegt im Fuldaer Stadtteil Aschenberg nahe der Kleingartenanlage Am Sonnenhang, 36039 Fulda
Mit dem Stadtbus Linie 2 Richtung Aschenberg (West) bis zur Haltestelle „Pozzistraße“ fahren. Ab der von-Schleifras Straße bitte dem Hinweisschild „Teamtraining“ folgen.
Förderer
Das Projekt wurde über Mittel des Europäischen Sozialfonds „LOS“ (Lokales Kapital für Soziale Zwecke) und die Stadt Fulda gefördert.
Kooperationspartner
Kleingartenverein „Am Sonnenhang“ e.V.
Mögliche Teamtrainingselemente
Das Spinnennetz
- wir haben nur begrenzte Zeit,
- die Spinne kommt bald,
- Zeitdruck,
- bloß nicht berühren, sonst kommt sie früher,
- die Maschen sind eng,
- wir brauchen die Hilfe jedes Einzelnen um das „Abenteuer“ zu bestehen!
Die Wand
- sie steht uns im Weg,
- kann sie uns am Fortkommen hindern?
- wir planen und entwickeln Strategien,
- wir nutzen die Kompetenzen jedes Einzelnen und setzen unseren Weg gemeinsam fort,
- klar, dass jeder mitkommt und unterstützt wird!
Zick Zack
- vor uns liegt ein ungewisser Weg,
- der Abgrund unter uns ist tief,
- die zur Verfügung stehenden Mittel sind begrenzt,
- er fordert unsere ganze Aufmerksamkeit und alle unsere Fähigkeiten der Zusammenarbeit!
Reflexion/ Transfer
Die unmittelbare Reflexion der herausfordernden Aktionen auf dem Teamtrainingsgelände fördert die Zusammenarbeit und das Erkennen der eigenen Person innerhalb eines Teams, einer Schulklasse, einer Abteilung.
Die Erfahrungen auf dem Teamgelände unterstützen die Weiterentwicklung konstruktiver Kommunikation. Sie lassen sich auf Alltagssituationen übertragen und helfen kommende Herausforderungen zu meistern.
Wir haben es geschafft !!!